KErn-Plakate sind besonders anschauliche Fachinformationen zu bestimmten Ernährungsthemen oder fachlich begleitende Eye-Catcher für Aktionen, Ausstellungen oder für den schnellen Einblick in ein Thema.
Für den Weltschulmilchtag sowie für ähnliche Aktionen gibt es für Kinder, Lehrer oder/und Hausmeister 3 Plakate vom KErn. Das Plakat "Viel drin – gut drauf" gibt Hinweise zum Portionenmodell für Milch/-produkte bzw. der Wirkung von Zwischenmahlzeiten auf die Leistungskurve.
Mehr
Für den Weltschulmilchtag sowie für ähnliche Aktionen gibt es für Kinder, Lehrer oder/und Hausmeister 3 Plakate vom KErn. das Plakat "Lieber ein bisschen mehr" zeigt den Verzehr von Milch(-produkten) im Vergleich zur Empfehlung auf.
Mehr
Lieber ein bisschen mehr 1,9 MB
Für den Weltschulmilchtag sowie für ähnliche Aktionen gibt es für Kinder, Lehrer oder/und Hausmeister 3 Plakate vom KErn. Das Plakat "Hochwertig – hält fit und gesund" geht auf die Inhaltsstoffe und die Wirkung von Milch(-produkten) ein.
Mehr
Hochwertig – hält fit und gesund 1,8 MB
Zum KErn-Sinnesparcours für Kinder gibt es 5 Plakate zu den einzelnen Stationen. Kurz und prägnant führen sie in die jeweilige Sinnesstation ein.
Mehr
Plakate zu den einzelnen Stationen des Sinnesparcours 1,6 MB
Das DIN A1 Plakat stellt mit Hilfe von Fotos, konkreten Beispielen und kurzen Tipps die entwicklungsgerechte Zusammenstellung von Zwischenmahlzeiten für Kinder dar, die in der Krippe ihre Essfertigkeiten noch erlernen müssen.
Mehr
Plakat: Zwischenmahlzeiten in der Krippe 497 KB
Das A0-Plakat stellt mittels Fotos und konkreten Rezeptbeispielen empfehlungsgerechte Zwischenmahlzeiten für 4- bis 6-Jährige Kinder in der Kita dar. Ergänzt werden die Fotos mit einer beispielhaften Wochenzusammenstellung.
Mehr
Plakat: Zwischenmahzeiten in der Kita 4,2 MB
Das erste Plakat im Format DIN A1 zur Lebensmittelverschwendung zeigt die Gesamtmenge der in Bayern jährlich pro Kopf im Müll landenden Lebensmitteln.
Mehr
Plakat 1 köstlich und kostbar 1,6 MB
Das in DIN A1 erstellte Plakat zeigt die vermeidbaren Lebensmittelabfälle in bayerischen Haushalten im prozentualen Verhältnis zur Gesamtlebensmittelmenge, die pro Kopf und Jahr im Müll landet.
Mehr
Plakat 2 köstlich und kostbar 2,4 MB
Das in DIN A1 erstellte Plakat zeigt, wie ich im Haushalt verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umgehen und dabei Ressourcen schonen kann.
Mehr
Plakat 3 köstlich und kostbar 1,9 MB