Ob Essen zum Mitnehmen oder Lieferservice: Bayernweit entwickeln Wirtshäuser kreative Strategien, um ihr Geschäft trotz Ausgangssperre während der Coronapandemie weiterlaufen zu lassen. Die Genussakademie Bayern am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) hat Ende März eine kostenlose und übersichtliche Online-Plattform Lokal-Helden gestartet. Es haben sich bereits über 2000 gastronomische Betriebe angemeldet. Partner des Projekts sind der Bayerischen Rundfunk (BR3) und der bayerische Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA).
Angela Inselkammer, Präsidentin des Hotel- und Gaststättenverbandes in Bayern befürchtet, dass 50 Prozent der Betriebe die Corona-Krise nicht überstehen werden. Viele Wirtshäuser suchen daher nach Alternativen: So bietet zum Beispiel das Gasthaus Unterwirt in Türkenfeld seine Gerichte zum Abholen in einem „Drive-In“ an. Unter dem Hashtag #supportyourlocalrestaurants werden der „Sonntagsbraten aus dem Holzofen“ und das „Braumeisterschnitzel“ von den Kundinnen und Kunden gut angenommen. Das oberfränkische Gasthaus Hagleite, ebenso wie der Unterwirt mit der Auszeichnung Ausgezeichnete Bayerische Küche klassifiziert, bietet zusätzlich ein Lieferservice für die heimischen Gerichte an.