10 Goldene Regeln gegen Lebensmittelverschwendung

Die Verschwendung eigentlich noch genießbarer Lebensmittel stellt ein großes ökologisches, wirtschaftliches und gesellschaftliches Problem dar und ist gleichzeitig mit einem hohen Verlust an Ressourcen verbunden. Die 10 Goldenen Regeln gegen Lebensmittelverschwendung liefern praktische Ideen für Maßnahmen zur Vermeidung.

1. Abgelaufene Lebensmittel nicht gleich entsorgen
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Wegwerfdatum. Testen Sie abgelaufene Lebensmittel mit all Ihren Sinnen. Häufig sind Lebensmittel auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums genießbar.
2. Bewusstes Einkaufen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Lebensmittelvorräte zu Hause und überlegen Sie, was Sie in den nächsten Tagen gerne essen möchten. Erstellen Sie eine Einkaufsliste und kaufen Sie Ihre Lebensmittel bewusst nach Bedarf ein.
3. Reste in eine Box einpacken lassen
Lassen Sie sich übrig gebliebene Lebensmittel vom Restaurant, Café o.ä. einpacken.
4. Nicht perfekte Lebensmittel schmecken genauso gut
Greifen Sie im Supermarkt auch zur krummen Gurke oder zum Apfel mit Druckstelle.
5. Nicht mehr benötigte Lebensmittel auf Foodsharing teilen
Haben Sie vor Ihrem Urlaub zu viel eingekauft? Dann geben Sie Ihre Lebensmittel an Foodsharing-Initiativen in Ihrer Nähe weiter.
6. Den Kühl- & Vorratsschrank regelmäßig kontrollieren:
Verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über Ihre Vorräte an Lebensmitteln im Kühl- und Vorratsschrank.
7. Richtige Lagerung der Lebensmittel
Kühlpflichtige Lebensmittel haben bestimmte Temperatur- und Lageranforderungen. Kontrollieren Sie die Hinweise dazu auf den Lebensmittelverpackungen und lagern Sie die Lebensmittel entsprechend dieser Hinweise.
8. Beim Einräumen „First In – First Out“-Prinzip anwenden
Lebensmittel, die Sie zuerst eingekauft und gelagert haben, entnehmen Sie auch wieder zuerst aus dem Kühl- oder Vorratsschrank.
9. Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern
Durch Einkochen, Fermentieren oder Einfrieren können Sie die Haltbarkeit vieler Lebensmittel ganz einfach verlängern.
10. Reste richtig kühlen und zu anderen Mahlzeiten verwenden
Haben Sie zu viel gekocht? Kühlen Sie die Reste schnell ab und bewahren Sie diese bis zum Verzehr am nächsten Tag im Kühlschrank auf. Viele Reste lassen sich auch in neuen, kreativen Gerichten weiterverwenden.

10 Goldene Regeln gegen Lebensmittelverschwendung pdf 12,6 MB

weitere Materialien zu den 10 Goldenen Regeln