Veranstaltung am 01.06.2025
Das KErn beim Food-Festival ZuTisch!25 in Wirsberg

© KErn/Bunzel
Am 1. Juni 2025 dreht sich in Wirsbergs Straßen beim etablierten Food-Festival ZUTISCH! von freakstotable e.V. wieder alles rund um Lebensmittelhandwerk, regionale Produkte und Genuss. Mehr als 80 verschiedene Aussteller bereichern das Event mit Informationen, Workshops, Kursen, Mitmachaktionen und natürlich allerlei Köstlichkeiten. Auch in diesem Jahr ist das Kompetenzzentrum für Ernährung an der LfL (KErn) wieder mit von der Partie und macht Ernährungswissen für Jung und Alt erlebbar.
Die Stände des KErn befinden sich den gesamten Tag direkt am Eingang des Festivalgeländes und erwarten Sie mit interaktiven, lehrreichen und zugleich schmackhaften Ernährungsinhalten.
Lebensmittelrettung: Smoothie-Bike

Auf dem KErn-Smoothie-Bike können die Besucher ihren eigenen Smoothie mixen und zugleich von den KErn-Ernährungsexperten nützliche Tipps und Tricks zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen erhalten.So wird nicht nur Ernährungskompetenz vermittelt - sondern auch die Freude und Kreatitvität im Umgang mit Lebensmitteln gefördert.
Geschmackswelten: Kräuter & Gewürze

Das Team der Genussakademie am KErn ist zusammen mit Gewürzsommelière Dr. Manuela Mahn ebenfalls vor Ort und bietet einen Einblick in die vielfältigen Geschmackswelten und Anwendungsbereiche von Kräutern und Gewürzen. Hier erfahren Sie alles zu der richtigen Unterscheidung verschiedener Kräuter und Gewürze sowie zur Sensorik, Qualitätsmerkmalen und gesundheitlichen Auswirkungen. Natürlich wird hier auch fleißig probiert sowie konkrete Tipps zur Nutzung am heimischen Herd mitgegeben.
Impressionen 2024

© KErn/Bunzel
Spitzenkoch Marco Hitz und Dr. Stephan Lück zeigten mit viel Witz und Esprit, wie man aus dem was in der Küche noch übrig ist, leckere Gerichte zaubern kann und so der Lebensmittelverschwendung entgegenwirkt. Dr. Lück ist als gelernter Koch, Ernährungswissenschaftler und Lebensmitteltechnologe schon seit vielen Jahren eine Koryphäe in Sachen Ernährung, der durch mehr als 800 Auftritte im deutschen Fernsehen Millionen von Menschen bestens bekannt ist.
Auch Marco Hitz ist trotz seiner jungen Jahre ein ebenso renommierter Spitzenkoch. Der gebürtige Schweizer arbeitete bereits über 10 Jahre in 3 Sterne-Häusern in Monaco, Frankreich und Deutschland, während er sich anschließend zum Betriebsleiter und Produktentwickler weiterentwickelt hat. Seit vielen Jahren setzt er sich dabei mit viel Eifer für eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Ernährung ein.
Zusammen bereiteten sie aus Lebensmittelresten spielend leicht kulinarische Köstlichkeiten, die von den Besuchern verkostet werden durften:

© KErn/Bunzel
Der Gewürzexperte Ralf Schmitt infomierte mit einem interessanten Kontrastprogramm über den Umgang mit Kräutern und Gewürzen. Als fortgebildeter Gewürz-Sommelier® kann er diese sicher unterscheiden, einsetzen und kombinieren. Hierzu vermittelte er einen kleinen Einblick in die umfassende Sensorik und stellte einige Sorten von Salz und Pfeffer aus verschiedenen Regionen vor.
Impressionen 2023
Das Kompetenzzentrum für Ernährung war 2023 zusammen mit dem Cluster Ernährung auf dem ZuTisch! 23 Event in Wirsberg als Aussteller vertreten. Bei bestem Wetter und mit verschiedensten Ständen, schmackhafter Verköstigung und interessantem Programm traf die Veranstaltung auf großen Zuspruch der Bevölkerung und war mit einer enormen Menge an Besuchern ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Das KErn trat mit verschiedenen Stationen des Sensorikkoffers sowie dem Fahrradergometer auf, während die Leitung Christine Röger ebenso innerhalb einer Podiumsdiskussion rund um Sport & Ernährung das KErn repräsentierte. Hier finden Sie einige Eindrücke vom Event.
Interview zum ZuTisch! 23 Event
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Interview zur Zu Tisch! 23 Veranstaltung

Quelle: freakstotable
freakstotable e.V. zielt darauf ab, eine nachhaltige, ethische und inklusive Lebensmittelkultur zu schaffen, die Wissen, Handwerk und Popkultur verbindet. Durch klar definierte Ziele, unterstützt von durchdachten Strategien und spezifischen Maßnahmen, strebt der Verein danach, Bewusstsein zu schärfen, eine starke Gemeinschaft zu fördern, Nachhaltigkeit zu praktizieren und Bildung in den Vordergrund zu stellen. Von der Förderung ethischer Produktionsmethoden über den Aufbau eines starken Netzwerks bis hin zur Sensibilisierung für regionale Produkte – alles ist darauf ausgerichtet, die Vision einer zukunftsfähigen Welt, in der qualitativ hochwertige Lebensmittel zugänglich und wertgeschätzt werden, Wirklichkeit werden zu lassen.